Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Außerordentliche Kündigung im Arbeitsrecht

von Heinrich Seidel

Abmahnung erforderlich!

Das Bundesarbeitsgericht hat mit der sogenannten " Emmely"- Entscheidung klargestellt, dass rechtswidrige und vorsätzliche Handlungen des Arbeitnehmers auch dann ein wichtiger Grund zur außerordentlichen Kündigung sein können, wenn sie Sachen von nur geringem Wert betreffen und nur ein geringer oder gar kein Schaden entstanden ist. Es bedarf aber stets einer umfassenden Interessenabwägung. Im konkreten Fall kam der betroffenen Verkäuferin mit Kassentätigkeit zugute, dass sie über 30 Jahre im Wesentlichen beanstandungsfrei bei dem beklagten Unternehmen gearbeitet hatte, d.h., einen erheblichen Vertrauensvorschuss erworben hatte. Laut Bundesarbeitsgericht wäre nach dem Verhältnismäßigkeitsgrundsatz eine Abmahnung ausreichend gewesen. In Anbetracht dieser Entscheidung sind Arbeitgeber auch in Zukunft gut beraten, wenn sie den Arbeitnehmer/ die Arbeitnehmerin bei pflichtwidrigem Fehlverhalten vor einer Kündigung abmahnen.

Zurück

Copyright 2025 Alle Rechte vorbehalten.
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK